Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Firma W rent, p. r. o.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist ein wichtiges Element beim Aufbau der in unserem Unternehmen eingesetzten Systeme und Verfahren. Diese Regeln erklären, wie in der Gesellschaft W rent, s. r. o., mit Sitz in Prečín 277, 018 15 Prečín, Slowakei, IČO: 46 908 668, eingetragene Gesellschaft im Handelsregister des Amtsgerichts Trenčín, Abteilung Sro, Einlage-Nr. 27314 / R verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen.
Wir betonen, dass sich unser Unternehmen verpflichtet hat, unsere Datenschutzrichtlinien, Verfahren und unser Sicherheitssystem kontinuierlich zu verbessern und zu diesem Zweck entsprechend zu innovieren und zu verbessern. Um einen wirksamen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, beziehen wir die neuesten Erkenntnisse in die Praxis ein und wenden diese an.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten befolgen wir in erster Linie die allgemeine Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Datenschutzgrundverordnung), bekannt als DSGVO, und der Bestimmungen des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten und andere Vorschriften.
Mitarbeiter unseres Unternehmens und sonstige an unserer Tätigkeit beteiligte Personen sind verpflichtet, alle Informationen und Unterlagen über Angelegenheiten unserer Kunden, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit erlangt haben und die nicht öffentlich zugänglich sind, vertraulich zu behandeln.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter der Adresse unserer Niederlassung Mládežnícka 2161/99 (im Industriekomplex in Považské strojárny), 017 01 Považská Bystrica, GPS-Koordinaten: 49 ° 07′35,6 N, 18 ° 24′53,0 ″ E oder per E-Mail: obchod.wrent.sk .
1. Was sind personenbezogene Daten?
- Personenbezogene Daten sind alle Daten, anhand derer wir Sie direkt oder indirekt identifizieren können. Personenbezogene Daten können beispielsweise Vorname, Nachname, Adresse oder Telefonnummer sein.
- Die DSGVO erkennt auch eine besondere Kategorie personenbezogener Daten an, die mit äußerster Sensibilität angegangen werden muss. Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, aber auch beispielsweise genetische Daten zur Identifizierung oder Gesundheitsdaten. Unser Unternehmen hat kein Interesse an der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten seiner Kunden bei der Abwicklung von Vertragsverhältnissen. Wenn Sie uns solche Daten zur Verfügung gestellt haben, teilen Sie uns dies bitte über die oben genannten Kontakte mit und wir sorgen für deren Löschung aus unseren Datenbanken, es sei denn, die gültige Rechtsordnung der Slowakischen Republik verbietet uns deren Löschung.
- Die personenbezogenen Daten minderjähriger Kinder werden ebenfalls nach einem besonderen System verwaltet. Unser Unternehmen verarbeitet diese Daten nicht vorsätzlich, außer in Fällen, in denen wir dazu gesetzlich verpflichtet sind (zB in bestimmten Fällen in Arbeitsverhältnissen). Wenn Sie feststellen, dass uns personenbezogene Daten von minderjährigen Kindern überlassen wurden, teilen Sie uns dies bitte über die oben genannten Kontakte mit und wir werden deren Löschung aus unseren Datenbanken sicherstellen, es sei denn, die geltenden Rechtsvorschriften der Slowakischen Republik verbieten uns deren Löschung.
2. Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten?
- Verarbeitung personenbezogener Daten ist jeder mit automatisierten oder nicht automatisierten Mitteln durchgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, die Organisation, die Speicherung, das Auslesen, das Auslesen, die Verwendung, die Verbreitung, das Löschen oder die Beseitigung dieser Daten.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn dies nach geltendem slowakischem Recht erforderlich ist oder wenn wir berechtigte Interessen unserer Kunden, unseres Unternehmens oder in begründeten Fällen anderer Personen schützen müssen.
3. Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten, um: | Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von: | Die von uns zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten sind insbesondere: |
---|---|---|
vorvertragliche Verhandlungen, dh Beantwortung Ihrer Fragen zu unseren Leistungen questions | Wir bearbeiten Ihren Antrag vor Vertragsabschluss | Name, Vorname, E-Mail, Telefonkontakt und Angaben während der vorvertraglichen Verhandlungen |
Erbringung unserer Dienstleistungen | Ausführung des Vertrages | Daten zum Vertragsschluss und zur Information über den Leistungsfortschritt oder zu administrativen Zwecken, wie z.B. Kontaktdaten für den Rechnungsversand und die Zahlungsabwicklung |
Erstellung von Preisangeboten | Erfüllung vorvertraglicher Pflichten | Notwendige Daten zur Erstellung eines unverbindlichen Angebotes im Bereich Anfragekorb im Bereich: Vor- und Nachname, E-Mail, Telefon, Bundesland, Firmenname |
Sicherstellung der Übereinstimmung unserer Aktivitäten mit den gesetzlichen Vorschriften | Erfüllung gesetzlicher Pflichten, die sich im Wesentlichen aus dem Gesetz über die Rechnungslegung, dem Gesetz zum Schutz vor Geldwäsche und dem Gesetz über die Meldung sozialfeindlicher Aktivitäten ergeben | ausschließlich Daten, die von der geltenden Rechtsordnung der Slowakischen Republik unmittelbar verlangt werden |
statistische Zwecke, im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke sowie historische und wissenschaftliche Forschungszwecke | Erfüllung gesetzlicher Pflichten nach dem Archiv- und Registergesetz und dem Rechnungslegungsgesetz | Daten, die zur Erfüllung der Archivierungspflicht im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke erforderlich sind necessary |
Zwecke zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens | berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder direkt an Sie als betroffene Person, wobei wir in diesen Fällen stets sorgfältig prüfen, ob die Verarbeitung nicht unverhältnismäßig in Ihre Rechte eingreift. Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie uns diese über die oben genannten Kontaktdaten anfordern. Sie können dieser Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widersprechen.e | z.B. E-Mail-Adressen zur Zusendung von Informationen zu unseren Dienstleistungen (Marketingzwecke), während das berechtigte Interesse unseres Unternehmens darin besteht, unsere Kunden über neue Produkte und Innovationen zu informieren, die wir anbieten |
fotografische Bild- oder Videoaufzeichnung der Installation, Montage oder Wartung unserer Produkte bei unseren Kunden, die für Werbezwecke unserer Waren und Dienstleistungen verwendet werden können, beispielsweise durch Teilen auf unserer Website sowie in unseren sozialen Netzwerken | ||
Dynamische oder statische Aufzeichnung von Kameras, die den Bereich vor unserem Betrieb sowie die internen Betriebsbereiche überwachen, die zum Zwecke des Eigentumsschutzes sowie des Schutzes der Eigentumssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter vorbereitet werden | ||
personenbezogene Daten im Bereich von zum Beispiel: Firmenname des Unternehmens, E-Mail und Telefonkontakt gewonnen aus Sprachaufzeichnungen aus unserer Infoline, die zur Verbesserung der Dienstleistungen für unsere Kunden aufbereitet werden | ||
Kontaktformular auf der Website https://wrent.sk/sk/, im Bereich der personenbezogenen Daten: Name, E-Mail, um die Dienstleistungen für unsere Kunden zu verbessern | ||
Personal- und Lohnverwaltung | Erfüllung gesetzlicher Pflichten, berechtigtes Interesse oder Erfüllung eines Vertrages im Bereich des Arbeitsrechts und des Sozialversicherungs- und Sozialschutzrechts, beispielsweise auf der Grundlage des Arbeitsgesetzbuches, wobei wir jeden Mitarbeiter bei Abschluss eines Arbeitsverhältnisses ausführlich darüber informieren Vertrag | Titel, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift des ständigen Wohnsitzes, Anschrift des vorübergehenden Wohnsitzes, Geburtsnummer, Berufsklassifikation, Datum des Beginns und Datum der Beschäftigung, Daten zur Aus- und Weiterbildung der Arbeitnehmer und andere Informationen, falls zutreffend Gesetz SR |
Auswahlverfahren für Arbeitssuchende | Vertragserfüllung bis zur Besetzung der entsprechenden Stelle | Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse des ständigen Wohnsitzes, Ausbildung, Berufserfahrung und andere im Lebenslauf und Motivationsschreiben angegebene Daten |
buchhalterische und steuerliche Zwecke | Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen aufgrund gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Buchhaltung und Steuerverwaltung | Titel, Name, Nachname von Geschäftspartnern, die natürliche Personen oder natürliche Personen sind, die juristische Personen vertreten oder zugunsten von juristischen Personen handeln, und andere Informationen, wenn ihre Angabe zum Zweck der Ausübung der Tätigkeit nach der geltenden Rechtsordnung der Slowakischen Republik erforderlich ist |
4. Wem wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen
- Wir stellen personenbezogene Daten unserer Mitarbeiter, Kunden oder Dritten nur diesen Personen und insoweit zur Verfügung, als dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass es sich bei ihren Empfängern um zuverlässige Stellen handelt, die ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, und schließen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten Verträge mit diesen Verpflichtungen mit ihnen ab.
- Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten auch ausschließlich im erforderlichen Umfang Vermittlern zur Verfügung, mit denen wir einen schriftlichen Vertrag zum Schutz personenbezogener Daten abgeschlossen haben, wie z sowie Transportunternehmen, die Importe unserer Waren direkt an Sie liefern. Für den Fall, dass wir solchen Empfängern Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stellen wir Ihnen auf Anfrage eine bestimmte Liste dieser Personen zur Verfügung, sofern dies die Rechtsvorschriften erlauben.
- Gleichzeitig können einige Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem Webseite oder in sozialen Netzwerken Facebook auf der Seite “W rent” oder Instagram auf dem „W rent“-Profil auf dem Portal LinkedIn auf Ihrem “W rent”-Konto oder bei Youtube . Ihre Veröffentlichung basiert auf unserem berechtigten Interesse, unsere Waren und Dienstleistungen zu bewerben, oder in besonderen Fällen auf Ihrer Einwilligung.
- Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass bei Ihrem Besuch:
- unsere “W rent”-Seite im sozialen Netzwerk Facebook , betrieben von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Eine Übersicht über Facebook-Add-Ons und deren Funktionen finden Sie unter: https://developers.facebook.com/docs/plugins , oder
- unser Profil “W rent” im sozialen Netzwerk Instagram , betrieben von Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über Instagram-Add-Ons und deren Funktionen finden Sie unter: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges , oder
- unser “W rent”-Account im sozialen Netzwerk LinkedIn , betrieben von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA („LinkedIn“). Eine Übersicht über LinkedIn-Add-Ons und deren Funktionen finden Sie unter: https://developer.linkedin.com/plugins , oder
- unser “W rent”-Konto auf Seite Youtube betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Eine Übersicht über YouTube-Add-Ons und deren Funktionen finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ .
- Ihre personenbezogenen Daten werden von den oben genannten Unternehmen gemäß deren Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Ihren Einstellungen des jeweiligen sozialen Netzwerks und Browsers erhoben. Auf diese Umstände haben wir keinen Einfluss. Wenn Sie Interesse an den Informationen haben, die wir in den jeweiligen sozialen Netzwerken veröffentlichen und gleichzeitig eine solche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden und wir werden Ihnen die für Sie interessanten Informationen zukommen lassen ein anderes Formular.
- Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass wir eine Pflicht zur Verhütung oder Anzeige einer Straftat haben, sowie eine Pflicht zur Meldung von Informationen im Bereich der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention. In solchen Ausnahmefällen können die betreffenden personenbezogenen Daten auch an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden.
5. In welche Länder übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EU, Island, Norwegen und Liechtenstein). Wir verwenden sichere Cloud-Dienste eines verifizierten Anbieters mit Servern in der EU.
- Bitte beachten Sie jedoch, dass wenn Sie unsere Gruppe “W rent” in einem sozialen Netzwerk besuchen visit Facebook oder unsere Gruppe “W rent” im sozialen Netzwerk Instagram oder unser „W rent“-Account im sozialen Netzwerk LinkedIn oder unser Konto bei Youtube Ihre personenbezogenen Daten werden von den in den Abschnitten 4.4.1 – 4.4.4 dieser Richtlinie genannten Unternehmen in Übereinstimmung mit ihren Richtlinien und Einstellungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfasst, und ihre Repositorys und Server können sich auch in den Vereinigten Staaten befinden. Auf diese Umstände haben wir keinen Einfluss. Wenn Sie an den von uns in den jeweiligen sozialen Netzwerken veröffentlichten Informationen interessiert sind und gleichzeitig nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten in diesem Formular außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen die Informationen in einem anderen bilden.
6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
- Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, es sei denn, die geltende Rechtsordnung der Slowakischen Republik verpflichtet uns, sie länger aufzubewahren, beispielsweise zur Bearbeitung und Annahme von Beschwerden, zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, zur Archivierung, Verpflichtungen aus der Bekämpfung illegaler Aktivitäten oder Buchführungspflichten.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verarbeiten, bewahren wir diese so lange auf, wie uns die einschlägige Rechtsvorschriften zeigen. Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verarbeiten und die Dauer ihrer Aufbewahrung nicht bestimmt ist, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 5 Jahren auf, um sie im Falle der Klärung von Streitigkeiten zu verwenden.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines Vertrages verarbeiten und die geltende Rechtsordnung der Slowakischen Republik nichts anderes vorschreibt, speichern wir sie nach Beendigung für einen Zeitraum von 5 Jahren, falls die Verwendung im Fall erforderlich wäre von Gericht oder anderen Streitigkeiten.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, speichern wir diese maximal 5 Jahre ab ihrer letzten Verwendung im Falle ihrer Notwendigkeit vor Gericht oder ähnlichen Verfahren oder bis Sie deren Verarbeitung erfolgreich widersprechen.
- Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung, werden wir deren Speicherung einstellen, wenn Sie die Einwilligung widerrufen oder nach Ablauf der vereinbarten Gültigkeitsdauer der Einwilligung.
- Bei Aufzeichnungen von Kamerasystemen beträgt dieser Zeitraum maximal 15 Tage ab Herstellungsdatum des Kamerasystems.
- Wir machen keine Audioaufnahmen aus der Infoline.
7. Wie erfassen wir personenbezogene Daten über Sie?
- In der Regel erheben wir personenbezogene Daten von Kunden, insbesondere bei Vertragsabschlüssen.
- Wenn Sie uns über das auf unserer Website veröffentlichte Kontaktformular oder über die Infoline kontaktiert haben, haben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen erhalten.
- Wenn Sie unsere Mitarbeiter oder sonstige Vertragspartner sind, erhalten wir Ihre Daten von Ihnen in erster Linie bei Bewerbungen auf eine Stelle und bei Abschluss eines Arbeits- oder sonstigen Vertrags.
8. Wie verwenden wir Ihre Daten?
- Wie in der obigen Tabelle angegeben, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erbringen. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass diese ausschließlich für den Zweck verwendet werden, für den wir sie erhalten haben. Unsere zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten befugten Mitarbeiter sind zu Ihrem Schutz geschult. Daher, wenn:
- wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Vertragsabschlusses oder der Abwicklung Ihres vorvertraglichen Bedarfs benötigt haben, wir sie genau zu diesem Zweck und in gesetzlich zulässiger Weise verwendet haben;
- wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit erhalten haben, z.B. zum Zwecke der Rechnungsstellung und anderer Buchführungspflichten verwenden und verarbeiten wir sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen;
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus berechtigten Interessen, Sie können sicher sein, dass diese ausschließlich zur Wahrung dieses berechtigten Interesses verwendet werden;
- wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erhalten, verarbeiten wir sie zu dem dort genannten Zweck und in der dort angegebenen Weise, jedoch nur bis Sie diese Einwilligung widerrufen.
- Wir weisen darauf hin, dass unsere Pflichten auch die Zusammenarbeit mit staatlichen Einrichtungen umfassen und wenn wir im Falle einer Anfrage oder im Falle eines Verfahrens vor Verwaltungs- oder Justizbehörden zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, haben wir das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken zu verarbeiten process .
9. Website und Cookies
- Die von der Website verwendeten Cookies erheben keine personenbezogenen Daten. Die Nutzung unserer Website ist nicht nur sicher, sondern respektiert auch Ihr Recht auf Privatsphäre und persönliche Daten.
- Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Traffic statistisch auszuwerten, Ihre IP-Adressen sind jedoch anonymisiert und können daher nicht durch sie identifiziert werden, sie gelten also nicht als personenbezogene Daten.
- Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie auf einer separaten Seite Unterseite .
10. Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?
- Recht auf Datenzugriff
- Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wenn ja, welche Daten und an wen wir diese übermitteln. Sie können den Zugang zu diesen Informationen auch in Form einer einfachen Anfrage anfordern, die an die am Anfang dieser Richtlinie aufgeführten Kontaktdaten gesendet wird. Bitte vergessen Sie nicht, sich in der Bewerbung zu identifizieren und uns Kontaktdaten anzugeben, an die wir eine Antwort senden können (zB E-Mail-Adresse).
- Recht auf Berichtigung
- Wenn Sie der Meinung sind, dass einige der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, falsch sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. Sie können uns auch bitten, Informationen hinzuzufügen, die Sie für unvollständig halten. Vergessen Sie in einem solchen Fall bitte nicht, deutlich und verständlich anzugeben, was Ihrer Meinung nach die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der personenbezogenen Daten ist, Informationen darüber, wie Sie die Berichtigung vornehmen möchten und gegebenenfalls den Nachweis der Unrichtigkeit.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, und in bestimmten gesetzlich vorgesehenen Fällen sind wir verpflichtet, dieser Bitte nachzukommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die DSGVO es uns in einigen Fällen erlaubt, Ihren Löschungsantrag abzulehnen, beispielsweise wenn deren Verarbeitung für eine Archivierung im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche Forschungs- oder Statistikzwecke oder zum Nachweis, zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist .
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Sie haben das Recht, den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzuschränken, wenn:
- Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten haben, es sei denn, wir prüfen Ihre Einwände;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der personenbezogenen Daten widersprechen und stattdessen eine Einschränkung ihrer Nutzung verlangen;
- wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zum Nachweis, zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
- Sie widersprechen der Rechtmäßigkeit unseres Interesses an der Verarbeitung personenbezogener Daten, bis festgestellt ist, dass unsere berechtigten Gründe gegenüber den von Ihnen angegebenen berechtigten Gründen überwiegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem gängigen Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Betreiber oder Vermittler zu übermitteln. Dieses Recht gilt jedoch nur für Daten, für deren Verarbeitung Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder die aufgrund eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen verarbeitet und automatisiert verarbeitet werden. Es ist auch möglich, dieses Recht nur insoweit auszuüben, als es die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt.
- Das Widerspruchsrecht
- In einigen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Dies sind insbesondere die Verarbeitungen, die wir auf der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen vornehmen, einschließlich der Profilerstellung auf dieser Rechtsgrundlage, aber auch beispielsweise die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der wissenschaftlichen oder historischen Forschung oder research zu statistischen Zwecken.
- In der Praxis erfolgt in der Regel Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn Sie aus irgendeinem Grund mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, beispielsweise nach diesen Regeln, nicht einverstanden sind. In diesem Fall müssen Sie uns Ihren Widerspruch mitteilen. Wir bitten Sie um eine klare und verständliche Beschreibung der Umstände, auf deren Grundlage Sie der Ansicht sind, dass die betreffende Verarbeitung Ihre Rechte und Freiheiten unangemessen beeinträchtigt.
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung im Einzelfall, einschließlich Profiling
- Unser Unternehmen praktiziert keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, dh Entscheidungsfindung ohne menschliches Zutun. Sollte dies jedoch eintreten, sollten Sie das Recht haben zu verlangen, dass eine solche Entscheidung nicht auf Sie zutrifft, wenn eine solche Entscheidung Rechtswirkungen hat, die Sie betreffen würden oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden.
- Recht auf Beschwerde
- Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Unternehmen wird immer versuchen, Streitigkeiten zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.
- Wenn Sie jedoch mit unserem Verfahren nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei der Aufsichtsbehörde, dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik, eine Beschwerde einzureichen, über die Sie weitere Informationen finden können unter https://dataprotection.gov.sk/uoou/ .
11. Änderungen der Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten
- Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns keine einmalige Angelegenheit. Die Informationen, die wir Ihnen in Bezug auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen müssen, können sich ändern oder nicht mehr aktuell sein. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit in beliebigem Umfang zu ändern und zu ändern. Für den Fall, dass wir diese Bedingungen wesentlich ändern, werden wir Sie auf dieser Website oder per E-Mail über die Änderung informieren.
In Považská Bystrica 25.05.2018